Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Unsere Bestseller

Ihr Experte zum Thema Festnetz (ISDN) für Unternehmen

Was ist ISDN?

Die Abkürzung ISDN steht für "Integrated Services Digital Network" und ist ein in Deutschland ein noch verbreiteter Telekommunikationsstandard welcher durch das sogenannte Next Generation Network - ALL-IP abgelöst wird.

ISDN war Anfangs im Vergleich zu anderen Ländern kostengünstig und hatte den Vorteil, dass zwei Leitungen zum Telefonieren verwendet werden konnten und man konnte gleichzeitig im Internet surfen. Des Weiteren waren Internetverbindungen über ISDN schneller als über einen analogen Internetanschluss. Ein weiterer Vorteil für Unternehmen war, dass man mit einem ISDN-Anschluss auch Konferenzgespräche führen konnte.

Welche Technologie folgt auf ISDN?

ISDN-Anschlüsse werden aktuell durch Anschlüsse aus Basis von ALL-IP umgestellt. Die Anbieter sind dabei ein sogenanntes Next Generation Network oder auch New Generation Network, kurz NGN genannt, als Alternative zum ISDN-Netz aufzubauen. Dieses basiert auf das sogenannte Internet Protokoll (IP). Hierdurch wird die Daten- und Sprachkommunikation in einem Netz vereint. Durch dieses Prinzip können alle Endgeräte mit einem einzigen Anschluss mit dem Netzwerk verbunden werden und durch ihre spezielle Software alle Vorteile des NGN nutzen. Da fortan alle Daten IP-basiert versendet und empfangen werden, spricht man auch vom All-IP-Netz.

Sie haben Fragen zum Thema

ISDN und Abschaltung 2021?

Wir helfen Ihnen dabei, die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Dann kontaktieren Sie unsere Experten.

Kontaktieren Sie unsere Experten

Unter dem Begriff All-IP werden alle Telekommunikationsdienste über das Internet Protokoll (IP) innerhalb eines Provider-Netzwerks übertragen. Das bedeutet, dass Festnetz, Mobiltelefonie, Fernsehen und Internet sowie alle damit verbundenen Geräte bzw. Dienste durchgängig über das Internet-Protokoll (IP) und somit in einer Sprache kommunizieren. Von der Umstellung sind Anwender im Privaten- sowie Firmenbereich betroffen.

Welche Vorteile bietet ALL-IP

Ein Umstieg All-IP bietet Unternehmen viele Vorteile, die fünf wichtigsten Vorteile finden Sie im Folgenden aufgelistet:

  1. Sie sparen Kosten
    Durch eine Bündelung mehrerer Dienste, wie Fernsehen, Telefonie, Internet und Mobilfunk in einem Angebot, ist eine Kostenersparnis möglich.
  2. Verbesserung der Erreichbarkeit
    Eine VoIP-Telefonanlage kann Standortunabhängig und immer genutzt werden, solange man über eine aktive Internetverbindung verfügt. So bleibt man weltweit unter der eigenen Festnetznummer erreichbar.
  3. Einfache Installation der Hardware
    Router können direkt in der Telefondose angeschlossen werden und somit sind DSL-Splitter oder ein NTBA nicht mehr notwendig.
  4. Verbesserte Sprachqualität
    Sofern alle verwendeten Komponenten HD-Tauglich sind finden die Gespräche zwischen den Gesprächsteilnehmer verbesserter Sprachqualität statt, welches auch HD-Voice genannt wird.
  5. Optimale Zusammenarbeit im Unternehmen
    Neue Funktionen wie Unified Communications sorgen dafür, dass Teams Online-Meetings über verschiedene Standorte hinweg führen oder Daten ganz einfach miteinander teilen können.